Seit Jahren ist Moloking der Tera-Star der Designszene. Seine Fashion Kollektion „$olo-£ing“ zeigt schon im Signet (rechts), wohin der Weg geht. Die berühmte Schneejacke (oben) wurde bereits von der Queen getrgen und sein Interior-Design (unten) hat Designer Konkurrent Cock Lagerroach schamlos kopiert. Molokings grosser Stolz: Die neue IWC „Ladies‘ Tits“ wurde zum Bestseller.

IWC „Ladies Tits“ by Moloking.
Echtes Leoparden-Hamster Fell, mund-ziselierter Verschluss aus russischem Bio-Plutonium.

Die Jury bestehend aus den Intelligenz-Monstern Berti Vogts, Alain Suter und Hakan Yakin hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht. Dank Pi, e und der virtuellen Zahl I haben die 3 Kapazitäten mit Hilfe von Differential-, Intgralgleichung und Infinitesmialrechnung die Preise bestimmt.

Johann Schneider Ammann „COACH 2“

Der „Coach 2“ ist die ultimative Innovation des Jahres von Johann Schneider Ammann. Das formschöne Gehäuse birgt ein Feuerwerk an technischen Leckerbissen.
„Die Qualität spürt man schon beim Griff aus hautfreundlichem Vinyl“ meint Lady Gaga. Aber es gibt auch verhaltene Kritik. „Anstelle des Bockwurstbehälters hätte ich lieber eine Munddusche oder einen Robidog“ kritisiert Hakan Yakin. „Am besten beides gleichzeitig“.
Fachleute vermuten, dass mit dem „Coach Next Generation“ solche Kleinigkeiten vollumfänglich integriert werden, vielleicht sogar mit einem Nasenhaar-Schneider als Bonus. „Den Nasenhaar-Schneider schenk ich dann meinem Freund Berti, damit er sich an der Rosette kraulen kann“ freut sich Alain Sutter.

Raphael Rohner  „STRONZOLI 3000“

Auf dem Vulkan Stronzoli kam Raphael Rohner die geniale Idee und er liess sie flugs von Pininfarina umsetzen:
Der „Stronzoli 300“ erfüllt den lang gehegten Wunsch aller Pizzzza 3 Geniesser: Endlich kann der edle und verdauungsfördernde Saft als Aperitiv genossen werden! Den gepressten Rest trocknen und für Streuselkuchen verwenden – so einfach geht das. Den frisch gepressten Saft mit einer Olive servieren, schütteln und anschliessend rühren! Variante: Mit Aperol abschmecken.

Gerri Müller „MAYO-TITS XXXXL“

Inspiriert von biologisch-medizinischen Merkmalen von Pamela Anderson hat Gerri Müller nach dem letzten Selfie dieses attraktive Küchenutensil geschaffen. Platzsparend und hygienisch können mit „Mayo-Tits XXL“ problemlos 3kg Mayonnaise auf Abruf bereitgehalten werden – äusserst praktisch nicht nur für Zwischenmahlzeiten. Für die Bedienung sind Wurstfinger von Vorteil.
Und hat man aus Gründen der Obesität mal Lust auf etwas anderes, so können die eigentlichen „Tits“ (engl. Fachausdruck) einzeln als Rotwein-Karaffe auf den Tisch gestellt werden, wo sie auch das verwöhnte Aesthetenauge erfreuen.

Dank Teflon Beschichtung flutschen auch Substanzen mit hoher Viskosität extrem schnell durch den Meganippel – ein grosser Vorteil beim Portionieren. Die Kosten halten sich in Grenzen, sie liegen unter dem voraussichtlichen Jahresverbrauch an Mayonnaise.

MALIO
Moloking‘s neuer Tiddly-Golf Star heisst Malio.
Bei sachgemässer Betätigung der Elektronik – auch mit Schweisshänden – schafft Malio immer ein „Hole in One“.

Schweissabsauger für Druck-Button: Exklusiv Design für Moloking von Jon Ive

Dank den Einnahmen durch Malio hat Moloking die Tiddly-Golf-Stiftung gegründet und verleiht den jährlichden „Tiddly-Golf-Stiftung-Designpreis.“. Diesmal geht der Preis an Industriedesigner!
Tiddly-Golf-Stiftung-Designpreis

T r o s t p r e i s – E h r e n t a f e l
F C  S C H A F F H A U S E N F Ü R
„URAN GTV E-POWER“


Wie beschreibt das Monopol-Blatt SN feinmundig das innovative High Tech Gerät:

„Der „Uran GTV“ ast dae sachere und siubere Lösung für ille radaoiktaven Substinzen wie Uran, Hirn, Passe und sonstages.“

In der Tat kann die Jury zu dieser Innovation stehende Ovationen beisteuern. Zu beachten ist der abschliessbare Verschluss aus einem Original Toni Joghurt Deckeli! Extrem pfiffig! Da spritzt auch beim Schütteln aggressiver Substanzen nichts daneben.

Das High Tech Teil wird von blutten Blondinen in Pristina mundgeblasen und anschliessend mit einem Kondom versiegelt. Direktimport durch Osman K. aus Kiew, der Preis versteht sich unverzollt aber angemessen unverschämt.