So fröhlich kann Essen sein! Das Auge isst mit! Da merkt kein Schwein, dass die Zähne vanillisierte Geissenböppeli sind! Das ist übrigens gut für die Verdauung.

Das Auge isst mit!

Endlich wieder ein Beitrag für ein besseres Leben! Moloking hat Rosetto Muffi am Aroser Lachfestival getroffen und ein exklusives Interview geführt. Vor lauter Lachen hat er sich fast in die Hosen gemacht! Aber auch damit hätte Rosetto Muffi etwas Feines hergezaubert. Die wichtigste Erkenntnis dieses Spassaufenthaltes: Das Auge isst mit, ob Sie es glauben oder nicht! Hier die Erkenntnisse des Interviews in Kürze.

Wieso isst das Auge?


Hier das Rechenzentrum des Menschen. Frisch aufbereitet von Rosetto Muffi, an einer weissen Bechamelsauce mit Kapern. Hier wird entschieden, ob das Auge mitisst oder nicht.

 

Eine übersichtliche Darstellung zeigt die Zusammenhänge. Das Auge wird vom Bereich „Control“ gesteuert. Der Bereich „Authority“ steuert den Input und den Output.

 

 


Sobald das Auge etwas Essbares sieht, entscheidet das Rechenzentrum , ob es essen will. Hier zwei Beispiele:

Essen NEIN:
Das Auge dieser jungen Dame fühlt sich nicht angesprochen, weil etwas  Wesentliches fehlt. So verwundert es  den Fachmann nicht, dass sie die  Nahrungsmittel auf den Kopf stellt und  nicht in den Input.

 

Essen JA:
Ganz anders auf diesem Bild: Mit etwas Liebe und Puderzucker kann die Optik so verändert werden, dass nun plötzlich das Auge mitessen will. Auch Kokos-Streusel sind geeignet. So einfach geht das!

 

So isst das Auge mit!

 

Was bedeutet das für die moderne Küche? Rosetto Muffi hat die Antwort darauf: „Muesch dä Ässe so magge, dass dä occhio zerschtä frisst“ meint der Kulinariker. So sieht seine Lösung aus:

 
 
 

4

Grosse Küchenmomente von Rosetto Muffi
Lolo Ferrari als Nach-Dessert


Da bleibt kein Auge trocken! Falls dennoch ein kleines Hüngerli bestehen bleibt, empfiehlt der Meisterkoch entweder einen „kleinen Wurstmann garniert“, die beliebte Zwischenmahlzeit für alle Pykniker oder einen „Speckigel“, der Znüni für alle Hypochonder.

Grosse Küchenmomente von Rosetto Muffi
Kleiner Wurstmann garniert:


Das macht Freude! Enthält alles, vom hygienischen Kondom bis zur Zigarette danach. Die Kappe kann bei kühler Witterung über das Kondom getragen werden. Am nächsten Tag Dulcolax nicht vergessen!

Grosse Küchenmomente von Rosetto Muffi
Der Speckigel


Interessanterweise ist die Zunge aus Marzipan, die Schuhe aber aus getrocknetem Dijonsenf. Erstklassig sind die Zahnstocher zur praktischen Reinigung der Zahnlücken.
Die Hände können zur Garnitur von Kutteln weiter verwendet werden.

Grosse Küchenmomente von Rosetto Muffi
Aperitif „Triple Bullshit“


Vor dem Essen ist nach dem Essen – Hochprozentig und Magensaft-freundlich:
Besteht aus 4cl „Kräuter“, 8 cl. „Wodka“, 16cl „Stroh-Rum“ und eine Messerspitze getrockneten Bullshit. Tipp: Den Sonnenschirm der Partnerin ins Décolleté stecken, das bringt Stimmung!

Grosse Küchenmomente von Rosetto Muffi
Wir alle danken Herrn Rosetto Muffi für diesen wissenschaftlichen Nahrungs-Output und freuen uns auf seine WM-Tipps! Hoffentlich können wir sie verdauen.
 
Vorschau: Im Hinblick auf die WM hat Moloking die Koryphäen Alain Suter, Hakan Yakin und Berti Vogts zu einer intellektuell hochstehenden Analyse eingeladen.
Das Thema: „Ist Hakan Yakins Frisur geiler als diejenige von Alain Suter?“. Als Unparteiischer fungiert Berti Vogts